1980 - Die Wattner Dorfkrippe entsteht

Im Sommer 1980 wurden unter der künstlerischen Leitung von Bildhauer Max Schwaiger aus Fritzens mit den Vorarbeiten für eine Dorfkrippe begonnen. Er gestaltete Maria, Josef, das Kind, Ochs, Esel und 1 Schaf. Karlheinz Geisler und Lorenz Moritz halfen beim Schnitzen.

Mitglieder des Vereines bauten unter der Anleitung von Max Schwaiger in den Werkstätten der Fa. Zimmermann den Stall.

Am 21.Dezember 1980 wurde die Freikrippe unter großer Teilnahme der Wattener Bevölkerung vor der Laurentiuskirche eingeweiht.
 
Der junge Verein war weiterhin sehr aktiv:
Im Frühjahr wurde von Karl-Heinz Geisler und Lorenz Moritz wieder ein Kerb – und Reliefschnitzkurs mit 15 Personen abgehalten. 25 Personen nahmen an 2 Krippenbaukursen teil. Ihre Krippen stellten sie am 20. und 21. Dezember 1980 in der Hauptschule 2 aus.

Die ersten Figuren der Wattner Dorfkrippe
Die ersten Figuren der Wattner Dorfkrippe
Der Künstler Max Schwaiger (re) mit Bürgermeister RR Otto Mair
Der Künstler Max Schwaiger (re) mit Bürgermeister RR Otto Mair
Wir lieben Kekse!
Wir verwenden eigene Cookies und externe Plugins/Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und relevante, personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wir bitten um Zustimmung für diese Cookies und Plugins. Weitere Informationen dazu finden sich im Datenschutzhinweis. Hinweis: Bei einem Klick auf Formulare, wird Google reCAPTCHA geladen.
Einstellungen
Alle akzeptieren