1982 - Die jährlichen Ausflüge in Tiroler Krippendörfer beginnen

Krippenwerkstatt in der Hauptschule 2 in Wattens
Krippenwerkstatt in der Hauptschule 2 in Wattens
Krippe von Sepp Mathoy in Wenns
Krippe von Sepp Mathoy in Wenns
Kastenkrippe von S. Mathoy in Tarrenz
Kastenkrippe von S. Mathoy in Tarrenz

Am 09. Jänner 1982 organisierte der Krippenverein die erste gemeinsame Fahrt für Vereinsmitglieder in ein Tiroler Krippendorf. 35 TeilnehmerInnen besuchten die Krippendörfer Tarrenz und Wenns und staunten über das schaffen des Pitztaler Krippenkünstler Sepp Mathoi und die Krippentradition in den Oberinntaler Orten.

Bei der Jahreshauptversammlung am 2.April 1982 wurden 3 Mitglieder neu in den Vorstand gewählt:
Kassier: Gerold Lang
Schriftführer: Erich Magerl
Chronist: Eckehard Varesco


Mitgliederzahl steigt auf 100

Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof "Stoager" berichtete Obmann Kerle mit Stolz  über die Entwicklung des Vereins:

    Seit der Gründung ist die Zahl der Mitglieder auf 100 angestiegen.
    35 Kursteilnehmer bauten wieder Krippen.
    Schwaiger Max gestaltete 2 weitere Figuren für die Dorfkrippe.
    Durch die Großzügigkeit der Gemeinde und das Entgegenkommen des Hauptschuldirektors Cassan Willi kann der Verein jedes Jahr die Krippenbaukurse und die Ausstellung in der HS 2 durchführen.

Diskussion über eigenes Vereinslokal

Nach zahlreichen Wortmeldungen bat der Verein Gemeinde und Schulleitung, Krippen in den Räumen der Hauptschule 2 bauen zu dürfen.

Wir lieben Kekse!
Wir verwenden eigene Cookies und externe Plugins/Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und relevante, personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wir bitten um Zustimmung für diese Cookies und Plugins. Weitere Informationen dazu finden sich im Datenschutzhinweis. Hinweis: Bei einem Klick auf Formulare, wird Google reCAPTCHA geladen.
Einstellungen
Alle akzeptieren