Dorfkrippen in Wattens,Fritzens,Baumkirchen und Kolsaß

Dorfkrippe Wattens

 Mitglieder des Vereins erbauten im Herbst 1980 in der Werkshalle der Fa. Zimmermann den Stall für die Dorfkrippe, während der Fritzner Künstler Max Schwaiger die Entwürfe für die Figuren lieferte und sie auch gemeinsam mit Lorenz Moritz und Karlheinz Geisler schnitzte. Das Zirbenholz für die Figuren hatte die Fa.Swarovski zur Verfügung gestellt. Die Krippe wurde vor der Laurentiuskirche aufgestellt und am 21. Dezember 1980 von Pfarrer Josef Purtauf eingeweiht.

Dorfkrippe Fritzens

 Die Dorfkrippe wurde vom akademischen Bildhauer Georg Eigentler im Rokokostil gestaltet und ist durch ihre Umstellmöglichkeiten eine  Besonderheit. Die Kapelle hat einen grottenähnlichen Charakter und wurde im Sommer 2002 von freiwilligen Helfern unter der Leitung von Manfred Thaler und Josef Troppmair errichtet.
Die verschiedenen Anschauungen beginnen mit der Adventszeit bis hin zur Maria Lichtmess.

Die Darstellungen im Ablauf des Weihnachtsgeschehens zeigen Maria Verkündigung, Geburt Christi und Aufbruch zur Flucht nach Ägypten.

Dorfkrippe Baumkirchen

 Die Dorfkrippe wurde von den Baumkirchner Mitgliedern des Krippenvereins gebaut und im Advent 1993 eingeweiht. Die Figuren stammen von Karl Paulweber. Als Standort wurde der Vorgarten des Waltlhofes gewählt, in dem der Krippenkünstler Johann Kirchmair -bis zu seiner Übersiedlung im Jahre 1938 ins eigene Haus nach Mils- bei seinem Bruder gewohnt hatte.

Dorfkrippe Kolsaß

Wir lieben Kekse!
Wir verwenden eigene Cookies und externe Plugins/Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und relevante, personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wir bitten um Zustimmung für diese Cookies und Plugins. Weitere Informationen dazu finden sich im Datenschutzhinweis. Hinweis: Bei einem Klick auf Formulare, wird Google reCAPTCHA geladen.
Einstellungen
Alle akzeptieren