Kirchenkrippen

Kirchenkrippe in Wattens

Diese Krippe wurde bereits vor dem 1. Weltkrieg leihweise der Karls-Kirche in Volders überlassen. Der Kirchenpropst Eduard Mair und der Schulleiter Johann Paul Steinacher - der den Krippenberg baute - brachten sie 1920 nach Wattens zurück. Leider fehlten sämtliche Figuren. 12 Figuren und 10 Schafe wurden von einem Zillertaler Krippenschnitzer gekauft.

1935 wurde mit Erlaubnis des Hw. Pfarrer Zoller von Eduard Mair der Krippenberg gegen einen alten von Schmiedemeister Schwarz in Volders gebauten Berg umgetauscht. Der Hintergrund stammte von Kunstmaler Seelos in Zirl. 1947 wurden von Bildhauer Johann Kirchmair die Geburts- und Dreikönigsgruppe erworben.

Kirchenkrippe in Baumkirchen

Die Figuren stammen von Johann Leimgruber vulgo Mundi (1823-1875)

Hintergrund von Franz Pernlocher (1877-1954) beide aus Thaur.

Kirchenkrippe Fritzens

Die Figuren  für die Kirchenkrippe schnitzte Johann Gwercher, die Schafe sind von Stemmberger.

Den Hintergrund malte Pernlocher I.

Wir lieben Kekse!
Wir verwenden eigene Cookies und externe Plugins/Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und relevante, personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wir bitten um Zustimmung für diese Cookies und Plugins. Weitere Informationen dazu finden sich im Datenschutzhinweis. Hinweis: Bei einem Klick auf Formulare, wird Google reCAPTCHA geladen.
Einstellungen
Alle akzeptieren